Die Entscheidung , ob Ihr Pferd Barhuf oder mit Eisenbeschlag laufen soll ist nicht immer ganz einfach. Im Folgenden finden Sie die jeweiligen Vor- und Nachteile von Barhuf und Eisenbeschlag.
1) Schutz vor übermäβigem Abrieb:
Für den Menschen hat das Beschlagen mit Hufeisen den Vorteil, dass der Huf vor übermäβigem Abrieb geschützt wird, wenn dieser durch die Nutzung des Pferdes höher ist als das nachwachsende Horn.
2) Schmerzausschaltung/Symptomunterdrückung:
Da durch den Eisenbeschlag sowohl die Hufmechanik als auch der Tastsinn eingeschränkt wird kann ein Beschlag schmerzlindernd wirken. Wird durch den Eisenbeschlag jedoch die Ursache der Schmerzen nicht auskuriert, wird sich die problematische Hufsituation langfristig eher verschlechtern.
1) Einschränkung der Hufmechanik/Elastizität der Hornkapsel:
2) Bildung von Stellungsfehlern:
3) Veränderung des Gangbildes:
Zum einen das Gewicht des Hufeisen als auch die Fliehkraft wirken sich auf die Gangmechanik des Pferdes aus. Alle Gliedmaβenstrukturen müssen viel mehr Hebearbeit leisten.
4) Erhöhte Verletzungsgefahr für Mensch und Tier:
Eisenbeschlagene Hufe sind wie bewaffnete Hufe. Aus Angst vor Verletzungen sind viele Pferdebesitzer gegen eine Gruppenhaltung und die Pferde müssen der Hufe wegen in Einzelhaft vor sich hinleiden.
5) Erhöhte Unfallgefahr:
Auf sehr glatten oder gerölligen Boden findet der beschlagene Pferdehuf weniger Halt, die Rutschgefahr ist deutlich erhöht.
6) Beschädigung der Hornkapsel:
Erstens sind die Nagellöcher Eintrittspforten für jegliche Keime und zweitens wirken die Nagellöcher wie Sollbruchstellen. Die Hufkapsel kann hierduch viel schneller einreiβen.
7) Korrektur des Hufes ist nicht möglich:
Eine langfristig erfolgreiche Korrektur eines Hufes ist mit Eisenbeschlag nicht möglich. Die Huforthopädie nutzt die Faktoren Abrieb und Bodengegendruck, diese lassen sich aber nur am Barhuf steuern.
Für das Pferd ergeben sich durch das Barhuf Laufen keinerlei Nachteile, denn dies ist der natürliche Zustand. Bisher ist auch noch kein Fohlen mit Hufeisen auf die Welt gekommen. Sollte ihr Pferd nicht Barhuf laufen können, sollten Sie nach den Gründen suchen und diese unbedingt abstellen. Denn nicht Barhuf laufen tut weh, sondern Laufen auf kranken Hufen tut weh. Ist ihr Pferd ohne Hufbeschlag nicht mehr nutzbar, hat das Eisen die Funktion einer Gehkrücke für das Pferd übernommen. Und wie weiter oben schon beschrieben, wird sich eine problematische Hufsituation unter Eisenbeschlag meist noch verschlechtern, bis Ihr Pferd dann auch mit Eisen lahm geht!
Damit Ihr Pferd barhuf nutzbar ist, müssen Sie als Besitzer bestimmte Vorraussetzungen erfüllen: